Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Vintage-Lithographien

Entdecken Sie unsere einzigartige Sammlung originaler Vintage-Poster aus dem frühen 20. Jahrhundert. Meisterwerke aus dem goldenen Zeitalter der Lithografie, als einige der besten Lithografen und Plakatkünstler der Geschichte noch echte Plakatkunst schufen - alles von Reiseplakaten über andere einzigartige Motive.

Sortieren nach

Filter

Lufthansa vintage plakatLufthansa vintage plakat med gul ramme
Deutsche Lufthansa
Angebot€1.024,95
Divine Service at Lowicz - Original vintage plakatPolsk litografi
Gottesdienst in Lowicz
Angebot€3.142,95
Besuchen Sie DragørBesuchen Sie Dragør
Besuchen Sie Dragør
Angebot€1.912,95
Südinsel, NeuseelandSüdinsel, Neuseeland
Südinsel, Neuseeland
Angebot€5.192,95
Australien - Great Barrier Reef - QueenslandAustralien - Great Barrier Reef - Queensland
Ägypten - Ewiger SonnenscheinÄgypten - Ewiger Sonnenschein
Lignes FarmanLignes Farman
Lignes Farman
Angebot€2.049,95
Boston, EnglandBoston, England
Boston, England
Angebot€2.869,95
NachtschattenNachtschatten
Nachtschatten
Angebot€983,95
Kreuzech-BahnKreuzech-Bahn
Kreuzech-Bahn
Angebot€560,95
Krynica Tereny Narciarkie, PolenKrynica Tereny Narciarkie, Polen
Ungarn als UrlaubslandUngarn als Urlaubsland
Ungarn als Urlaubsland
Angebot€819,95
Großherzogtum Luxemburg-VilleGroßherzogtum Luxemburg-Ville
Fliegen Sie mit BOAC & SAA nach SüdafrikaFliegen Sie mit BOAC & SAA nach Südafrika
Skansen - August StrindbergSkansen - August Strindberg
Senegal - PaquetSenegal - Paquet
Senegal - Paquet
Angebot€888,95
XI. Olympiade Berlin 1936XI. Olympiade Berlin 1936
XI. Olympiade Berlin 1936
Angebot€1.571,95
Tivoli - Die bunte Ecke und das FegefeuerTivoli - Die bunte Ecke und das Fegefeuer
Norden über Warnemünde - GjedserNorden über Warnemünde - Gjedser
Winterfreuden in ÖsterreichWinterfreuden in Österreich
Winterfreuden in Österreich
Angebot€1.093,95
St. Aubin s/More - La Reine de L'IodeSt. Aubin s/More - La Reine de L'Iode
Vorarlberg - ÖsterreichVorarlberg - Österreich
Vorarlberg - Österreich
Angebot€2.732,95
Deutschland 1928Deutschland 1928
Deutschland 1928
Angebot€1.912,95
Deutsche AlpenDeutsche Alpen
Deutsche Alpen
Angebot€5.328,95
Spare 10%Nach Algier, Villefranche und GenuaNach Algier, Villefranche und Genua
Nach Algier, Villefranche und Genua
Angebot€2.213,95 Regulärer Preis€2.459,95
Canberra - Australiens LandeshauptstadtCanberra - Australiens Landeshauptstadt
The Peak District for Picture MakersThe Peak District for Picture Makers
Spare 20%Farman Air Lines 1926Farman Air Lines 1926
Farman Air Lines 1926
Angebot€1.639,95 Regulärer Preis€2.049,95
Wohin Sie auch gehen - New York liegt in der Nähe von FlagshipWohin Sie auch gehen - New York liegt in der Nähe von Flagship
Kanada - Canadian National RailwaysKanada - Canadian National Railways
Funiculare Monte Brè, Lugano, SchweizFuniculare Monte Brè, Lugano, Schweiz
Frankreich - Weltausstellung 1937Frankreich - Weltausstellung 1937
Spare 10%London 1936 - GWRLondon 1936 - GWR
London 1936 - GWR
Angebot€6.517,95 Regulärer Preis€7.241,95
Ins Mittelmeer - Deutsche Afrika-LinienIns Mittelmeer - Deutsche Afrika-Linien
Volendam | Rotterdam-New York | Holland-Amerika-LinieVolendam | Rotterdam-New York | Holland-Amerika-Linie
Kalundborg - Das dänische RothenburgKalundborg - Das dänische Rothenburg
D. Columbus - Bremen nach New York | Norddeutscher Lloyd BremenD. Columbus - Bremen nach New York | Norddeutscher Lloyd Bremen
Nakskov - Die alte Handelsstadt am FjordNakskov - Die alte Handelsstadt am Fjord
Ypern - Die TuchhallenYpern - Die Tuchhallen
Ypern - Die Tuchhallen
Angebot€929,95
See Malaya - FMSRSee Malaya - FMSR
See Malaya - FMSR
Angebot€2.322,95
S/S Chella | Marseille - Marokko - SenegalS/S Chella | Marseille - Marokko - Senegal
Schottland für Feiertage - Wallace MemorialSchottland für Feiertage - Wallace Memorial
Zulu-Frau. Natal. SüdafrikaZulu-Frau. Natal. Südafrika
Zulu-Frau. Natal. Südafrika
Angebot€1.708,95
Franzensbad, TschechoslowakeiFranzensbad, Tschechoslowakei
Besuchen Sie den SudanBesuchen Sie den Sudan
Besuchen Sie den Sudan
Angebot€1.366,95
Travemünde Das OstseebadTravemünde Das Ostseebad
Travemünde Das Ostseebad
Angebot€3.006,95
Frankreich - Frohe FeiertageFrankreich - Frohe Feiertage
Nach HollandNach Holland
Nach Holland
Angebot€1.161,95

Kürzlich gesehen

Eine Reise durch

Die Welt der Lithografie

In der vielfältigen Welt der Kunst sind Lithografien ein verborgenes Juwel, das einzigartige Einblicke in Technik und Kreativität bietet.

Seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert haben Lithografien alles dargestellt, von atemberaubenden Landschaften bis hin zu tiefgründigen gesellschaftlichen Kommentaren.

Was macht Lithografien so besonders? Wie schaffen sie es, Momente und Emotionen nur mit Tinte und Papier festzuhalten? Tauchen Sie mit uns in diese faszinierende Kunstform ein und entdecken Sie die Geschichten hinter jeder Illustration.

Egal, ob Sie ein erfahrener Kunstliebhaber oder ein neugieriger Anfänger sind, wir versprechen, dass unsere Sammlung lithografischer Meisterwerke Ihnen die Augen für die Geschichte der Lithografie öffnen wird. Beginnen wir mit der Erkundung der Schönheit von Lithografien.

Was ist

Lithografie?

Die Lithografie ist eine faszinierende Drucktechnik, deren Ursprünge bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreichen. Diese Kunstform, deren Name aus dem Griechischen stammt, bedeutet wörtlich „Steinschreiben“ und bezieht sich auf das ursprüngliche Verfahren, bei dem Künstler Kalkstein als Druckoberfläche verwendeten. Heute wird als Alternative oft Blech verwendet, die grundlegende Technik bleibt jedoch weitgehend unverändert.

Die Lithografie unterscheidet sich von anderen Drucktechniken durch ihre Fähigkeit, hochdetaillierte Bilder mit einer großen Bandbreite an Tonwertvariationen zu erzeugen.

Eines der Hauptmerkmale der Lithografie ist ihre Fähigkeit, die Handschrift des Künstlers mit unglaublicher Genauigkeit nachzubilden. Dies liegt daran, dass der Künstler mit einem fettigen Stift oder Marker direkt auf den Stein oder die Platte zeichnet. Diese direkte Methode ermöglicht es dem Künstler, subtile Nuancen und komplexe Texturen zu erzeugen, die mit anderen Drucktechniken nur schwer zu erreichen wären.

Die Geschichte dahinter

Die Entwicklung der Lithographie

Die Geschichte der Lithografie beginnt mit der Erfindung dieser Technik durch den deutschen Dramatiker und Drucker Alois Senefelder im Jahr 1796. Senefelder entwickelte die Lithografie, um seine eigenen Stücke kostengünstiger zu veröffentlichen, doch schon bald wurde das künstlerische Potenzial der Technik anerkannt. Im 19. Jahrhundert wurde die Lithografie zu einem beliebten Verfahren unter Künstlern und Druckern in ganz Europa und Amerika.

In Frankreich spielte die Lithografie eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kunstszene. Künstler wie Honoré Daumier und Henri de Toulouse-Lautrec nutzten diese Technik, um ikonische Werke zu schaffen, die die Essenz ihrer Zeit einfingen. Daumier ist besonders für seine sozialen und politischen Karikaturen bekannt, die er in Zeitungen und Zeitschriften druckte, während Toulouse-Lautrec die Lithografie nutzte, um farbenfrohe Plakate und Bilder des Pariser Nachtlebens zu produzieren.

Im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Lithografie weiter, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo Künstler wie Jasper Johns und Robert Rauschenberg mit dieser Technik experimentierten. Aufgrund ihrer Flexibilität und Fähigkeit, hochdetaillierte Bilder zu erzeugen, war die Lithografie eine beliebte Wahl unter modernen Künstlern, die neue Ideen und Konzepte erkunden wollten.

Die verschiedenen Arten von

Lithographien

Die Lithografie kann je nach den verwendeten Materialien und Techniken in mehrere unterschiedliche Arten unterteilt werden. Eine der häufigsten Arten ist die Steinlithografie, bei der der Künstler mit einem dicken Bleistift oder Marker direkt auf einen Kalksteinblock zeichnet.

Eine andere Art ist die Offsetlithografie, bei der anstelle von Stein Metallplatten verwendet werden. Dieses Verfahren wurde im frühen 20. Jahrhundert entwickelt und wird häufig für den kommerziellen Druck, beispielsweise von Postern, Büchern und Zeitungen, verwendet. Der Offsetdruck ist für seine Effizienz und die Fähigkeit bekannt, große Auflagen in hoher Qualität zu produzieren.

Eine weitere beliebte Drucktechnik ist die Farblithografie, bei der mehrere Platten oder Steine ​​zum Drucken unterschiedlicher Farben verwendet werden. Jede Farbe wird separat aufgetragen und erfordert eine präzise Registrierung, um sicherzustellen, dass die Farben richtig übereinstimmen. Diese Methode wurde häufig von Künstlern wie Toulouse-Lautrec und Marc Chagall verwendet, um lebendige, vielfarbige Bilder zu schaffen.

Darüber hinaus gibt es auch moderne Varianten der Lithografie, beispielsweise die Fotolithografie, bei der fotografische Bilder auf die Platte oder den Stein übertragen werden.

Der berühmteste der Geschichte

Lithografische Künstler

Die Geschichte der Lithografie ist reich an talentierten Künstlern, die die Technik beherrschten und ikonische Werke schufen. Einer der ersten und bedeutendsten Lithographen war der französische Künstler Honoré Daumier. Daumier ist für seine satirischen Karikaturen und Gesellschaftskritiken bekannt und nutzte die Lithografie, um die politische und soziale Landschaft des 19. Jahrhunderts mit scharfer und humorvoller Feder darzustellen.

Henri de Toulouse-Lautrec ist ein weiterer berühmter Lithograf, der im späten 19. Jahrhundert Plakate und Grafiken revolutionierte. Seine farbenfrohen und dynamischen Werke fingen das Leben der Pariser Kabaretts und Theater ein und sein einzigartiger Stil hatte einen nachhaltigen Einfluss sowohl auf die Kunst als auch auf die Werbung.

Auch im 20. Jahrhundert zog die Lithografie namhafte Künstler an. Pablo Picasso und Marc Chagall sind zwei Beispiele für Künstler, die im Rahmen ihres breiten künstlerischen Repertoires mit der Lithografie experimentierten.

In der modernen Ära haben Künstler wie Jasper Johns und Robert Rauschenberg die Lithografie genutzt, um neue Bildsprachen und konzeptionelle Ideen zu erforschen.

Lithografie

Technische Prozesse

Die Lithografie ist ein technisch anspruchsvoller Prozess, der Präzision und Sorgfalt erfordert. Zunächst wählt der Künstler eine geeignete Stein- oder Metallplatte aus, die als Druckfläche dienen soll.

Sobald die Druckoberfläche ausgewählt ist, beginnt der Künstler, das Design mit einem fettigen Bleistift oder Marker direkt auf den Stein oder die Platte zu zeichnen. Sobald die Zeichnung fertig ist, wird die Oberfläche mit einer Mischung aus Gummi arabicum und Säure behandelt, wodurch eine chemische Reaktion entsteht, die die nicht gezeichneten Bereiche hydrophil macht.

Im nächsten Schritt wird der Stein bzw. die Platte mit Wasser befeuchtet. Das Wasser wird nur von den hydrophilen Bereichen absorbiert und von den fettigen Bereichen, in denen sich die Zeichnung befindet, abgestoßen. Anschließend wird eine fetthaltige Druckfarbe auf die Oberfläche aufgetragen. Die Tinte bindet sich an den fettigen Stellen und wird von den feuchten Stellen abgestoßen, sodass nur die gezeichneten Teile Tinte auf das Papier übertragen.

Zum Schluss wird ein Stück Papier über den farbigen Stein oder die Platte gelegt und das Ganze durch eine Druckpresse geschoben. Beim Drucken wird die Farbe vom Stein oder der Platte auf das Papier übertragen, wodurch ein Spiegelbild der Originalzeichnung des Künstlers entsteht. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, um mehrere Drucke zu erstellen, beispielsweise wenn mehrere Farben verwendet werden.